Erfolg nach langen Verhandlungen: Innungsfachbetriebe der Elektrohandwerke sind zukünftig vor unberechtigten Zugriffen der Sozialkassen der…
Jetzt weiterlesen …Erfolg nach langen Verhandlungen: Innungsfachbetriebe der Elektrohandwerke sind zukünftig vor unberechtigten Zugriffen der Sozialkassen der…
Jetzt weiterlesen …Mit der „Bonner Erklärung“ setzen die E-Handwerke Leitplanken für das Agieren der gesamten E-Branche im Zeitalter der Digitalisierung.
Jetzt weiterlesen …Energie- und Digitalisierungsthemen standen im Mittelpunkt der Jahrestagung 2017 der AIE (Association Européenne de l’installation Electrique).
Jetzt weiterlesen …Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), hat eine Erklärung zum Ausgang der Bundestagswahl abgegeben. Der…
Jetzt weiterlesen …Vom 16. bis 19. November 2017 findet der Bundesleistungswettbewerb (BLW) der elektrohandwerklichen Jugend in Oldenburg statt. Schirmherr der…
Jetzt weiterlesen …Das Megathema Digitalisierung und die Qualifizierung von Mitarbeitern in der digitalen Welt waren die Schwerpunkte des E-Kongresses, den der ZVEH am…
Jetzt weiterlesen …Vor einigen Monaten hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den ersten Förderaufruf zum Ausbau der Ladeinfrastruktur…
Jetzt weiterlesen …Das Thema „Smart Living“ gehörte zu den Schwerpunkten der IFA 2017 in Berlin. Daher erzielte auch das „House of Smart Living“, das die Elektroverbände…
Jetzt weiterlesen …Mehr Komfort, größere Sicherheit und eine bessere Energiebilanz: „Smart Living“, das Leben in intelligent vernetzten Gebäuden, bietet große Chancen.…
Jetzt weiterlesen …Die elektrohandwerkliche Organisation ist irritiert über die aktuellen Debatten rund um die Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtungen (kurz:…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@elektroinnung-nm.de oder rufen Sie uns an: 09181 6954-0